N2 TRANS GmbH ist eine österreichische Gesellschaft, gegründet am 16. Juli 2021, A-4842 Zell am Pettenfirst, Österreich, von Herrn Heinrich Schmid und Herrn Martin Schausberger mit dem Ziel, die folgenden Überlegungen zur Problemstellung der Energiespeicherung.
DAS PROBLEM
Der größte Teil der elektrischen Energie, ohne die unser heutiges Leben unvorstellbar wäre, wird
durch fossile Brennstoffe gesichert. Diese Quellen sind jedoch nicht unbegrenzt verfügbar und ihre Nutzung zur Energieerzeugung trägt zum Treibhauseffekt und zum Klimawandel bei. Eine umweltfreundliche Deckung eines Teils des Energiespeicherbedarfs wird durch die volatile Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht, bei der die Integration von Energiespeicherung in das Energiesystem eine äußerst wichtige Rolle spielt.
Eine innovative Lösung basiert auf der Technologie des Unternehmens, die einen umweltneutralen und kostengünstigen Voltumna®-Hybridspeicher für eine Vielzahl von Anwendungen ohne technischen Rückschritt ermöglicht.
Die wichtigsten Anwendungen sind die Nutzung ungenutzter Energieressourcen, die gespeichert und bei Bedarf schnell gespeichert und schnell freigesetzt werden können; dadurch werden die immer größer werdenden Energieengpässe vermieden.
DAS VOLTUMNA®-SYSTEM
Der Voltumna® ist ein hybrides Speichersystem, das eine frei verfügbare Ressource nutzt: "LUFT
oder Stickstoff", die gekühlt und in flüssiger Form gespeichert und dann wieder in ein
komprimiertes Gas umgewandelt, das verschiedene Systeme zur Stromerzeugung antreibt, so wie ein Speicherkraftwerk die Kraft des Wassers nutzt, setzt Voltumna® auf die Kraft der "Luft"
frei.
Der Voltumna® wird durch ein hybrides Speichersystem sowie durch eine optimal konzipierte, patentrechtlich geschützte und umweltfreundliche Batterie ergänzt.